Begegnungsfest wurde seinem Namen mehr als gerecht

17.06.2024

Quelle, Freudenberg Online vom 11.06.2024


Freudenberg
. Das Netzwerk Flüchtlingshilfe Freudenberg hatte am Sonntag zum Begegnungsfest auf den Kirchplatz an der Friedenshortstraße eingeladen. Gemeinsam mit mehreren Partnern hatten die Ehrenamtlichen ein kleines, aber unterhaltsames Angebot zusammengestellt – und der Zuspruch war groß. Zahlreiche Menschen aus unterschiedlichsten Nationen trafen sich bei Kaffee, Tee, kühlen Getränken und leckeren Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.

Kaum jemand kam ohne eine Salatschüssel oder ein Kuchenblech unter dem Arm zum Kirchplatz – sehr zu Freude des Orga-Teams, das erstmals nach längerer Pause wieder einmal zu einem Begegnungsfest eingeladen hatte. Nach und nach füllte sich der Platz vor dem katholischen Gemeindehaus; viele Menschen mit Fluchtgeschichte nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen oder einfach mit den Kindern zu spielen.

Das Angebot konnte sich sehen lassen: Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt lud zu einer Fahrt mit der Rollenrutsche ein. Der SV Fortuna präsentierte sich gemeinsam mit dem Kreissportbund mit zahlreichen Sport- und Spielgelegenheiten. Auch das CVJM Freudenberg hatte Spielgeräte zur Verfügung gestellt. Mit von der Partie waren auch die Kirchengemeinden, die letztlich auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten. Der syrische Filmemacher Rani Al Ali zeigte während der Veranstaltung zudem einen Kurzfilm zum Thema Flucht und Vertreibung.

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die ihrem Namen mehr als gerecht wurde und sicher nicht zum letzten Mal stattgefunden hat.

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres

Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung erhält große Werbetafel

Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung befindet sich schon seit 2021 in der Siegener Innenstadt gegenüber dem Cinestar an der Sandstraße. Die Mediathek, die auch online besucht werden kann, hält Bücher, Filme und andere Materialien für die Bildungsarbeit...

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

Junge Frau mit geistiger Behinderung kurz nach ihrem 18. Geburtstag nach Serbien abgeschoben – Verein kritisiert unmenschliches Vorgehen

[Freudenberg] Am 27. März 2025 wurde Ardita*, eine Klientin unserer Fachstelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, unmittelbar nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen...

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

Karneval bei VAKS

Über die Karnevalstage hier in Siegen-Wittgenstein besuchten tolle Gäste unsere Einrichtungen. Der Schmettervaks war in unseren 3 Kindergärten unterwegs und Vaksi der Clown machte mit den Kids der OGS Kaan die Turnhalle zum Partysaal.

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

mehr lesen
Interreligiöser Friedhofsrundgang

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

mehr lesen