Neue MiGazette erschienen

26.06.2025

Die 19. Ausgabe der MiGazette – dem Siegener Magazin für Migration und Integration – ist erschienen! Sie kann hier kostenlos online gelesen werden. Außerdem können Sie gedruckte Exemplare – ebenfalls kostenlos – bei uns in der Mediathek erhalten. Was Sie in der diesjährigen Sommer-Ausgabe erwartet, lässt sich im Editorial nachlesen:

„Liebe Leser*in, 

wir freuen uns über Ihr Interesse an der mittlerweile neunzehnten Ausgabe der MiGazette. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis wichtiger denn je sind, setzen wir auch in diesem Heft wieder ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. 

Mit Freude stellen wir Ihnen die neuesten Projekte von „Demokratie leben!“ vor, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen und jungen Menschen neue Wege des Engagements eröffnen. Demokratisch wird es auch am 14. September, denn dort finden nicht nur die Kommunalwahlen in NRW statt, sondern auch die Integrationsratswahlen. Welche Funktion der Integrationsrat Siegen hat und alle weiteren Informationen zur Einreichung von Wahlvorschlägen erfahren Sie auf S. 26. Auch die jährlichen „Wochen gegen Rassismus“ fanden wieder in Siegen statt und setzten mit einem vielfältigen Programm ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung. Mehr über die einzelnen Programmpunkte erfahren Sie auf S. 6-7.  

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Vernetzung von Migrantenselbstorganisationen, die in Zukunft enger miteinander arbeiten und sich durch den Austausch gegenseitig unterstützen wollen. Durch die Zusammenarbeit stärken sie die Stimmen der Menschen mit Migrationshintergrund und fördern eine inklusive Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Genaueres können Sie auf S. 8 nachlesen. 

Außerdem stellt sich in dieser Ausgabe die Stadtbibliothek Siegen vor – ein Ort der Bildung, Begegnung und Kreativität. Hier können Sie nicht nur Bücher entdecken, sondern auch eine Menge Spiele. Auch veranstaltet die Stadtbibliothek interkulturelle Veranstaltungen.  

Zudem feiern wir ein Jubiläum: Der Verein für soziale Arbeit und Kultur wird 40 Jahre alt! Vier Jahrzehnte engagierter Einsatz für eine inklusive Gesellschaft, kulturelle Vielfalt und soziale Gerechtigkeit – ein Grund zum Feiern und zugleich Ansporn, weiterhin aktiv für eine bessere Zukunft einzutreten. Auf Seite 13 finden Sie weitere Informationen. 

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Konzept des Kommunalen Integrationsmanagements. Auf den Seiten 18-19 erfahren Sie, wie dieses wichtige Instrument Kommunen dabei unterstützt, die Integration von Zugewanderten nachhaltig zu gestalten. Es fördert den Austausch, die Vernetzung und die Entwicklung passgenauer Angebote, um die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu sichern.  Außerdem möchten wir Ihnen auf Seite 24 das neue Projekt TIA vorstellen. Dieses innovative Projekt richtet sich speziell an wohnungslose Menschen und zugewanderte EU-Bürger*innen. Das Projekt zielt darauf ab, durch gezielte Unterstützung den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen und Barrieren abzubauen.  

Sie sehen also, es gibt einige neue Entwicklungen sowie altbewährte Veranstaltungen, die unsere Gesellschaft bereichern.  

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und erholsame Ferien. 

Ihr Redaktionsteam“

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres

Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung erhält große Werbetafel

Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung befindet sich schon seit 2021 in der Siegener Innenstadt gegenüber dem Cinestar an der Sandstraße. Die Mediathek, die auch online besucht werden kann, hält Bücher, Filme und andere Materialien für die Bildungsarbeit...

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

Junge Frau mit geistiger Behinderung kurz nach ihrem 18. Geburtstag nach Serbien abgeschoben – Verein kritisiert unmenschliches Vorgehen

[Freudenberg] Am 27. März 2025 wurde Ardita*, eine Klientin unserer Fachstelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, unmittelbar nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen...

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

Karneval bei VAKS

Über die Karnevalstage hier in Siegen-Wittgenstein besuchten tolle Gäste unsere Einrichtungen. Der Schmettervaks war in unseren 3 Kindergärten unterwegs und Vaksi der Clown machte mit den Kids der OGS Kaan die Turnhalle zum Partysaal.

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

mehr lesen