Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

02.06.2025

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen gegeneinander an, um die beste Mannschaft zu ermitteln.

Das Turnier wurde, wie auch in den letzten 2 Jahren im Teamsportpark der Stiftung Anstoß zum Leben im Siegener Leimbachtal ausgetragen und zog zahlreiche Zuschauer an. Insgesamt nahmen 16 Schulen mit 23 Mannschaften und knapp 200 Schülerinnen und Schüler teil, unterteilt in 1. und 2. Klasse sowie 3. und 4. Klasse wurde auf 3 Plätzen in mehreren Gruppen die zahlreichen Partien ausgespielt.

In den Spielpausen konnten die Kids bei Grillwurst, Crêpes, Slush-Eis u.v.m., die Begegnungen verfolgen und den nächsten Gegner analysieren.

Im großen Finale der 1. und 2. Klassen kam es zur Partie der Mannschaften von der Grundschule Jung-Stilling und Giersberg. Ein emotionsvolles Spiel wurde von beiden Mannschaften geboten, in dem sich am Ende die Kids der OGS Giersberg mit 4:3 durchsetzt.  Das Spiel um Platz 3 konnte die OGS Obenstruth mit 1:0 gegen die OGS Montessori gewinnen.

Mit viel Unterstützung vom Spielfeldrand durch die mitgereisten Fans fand am Ende das Finale um den Titel der 3. und 4. Klasse zwischen der OGS Jung-Stilling und der Geisweider OGS statt. Die 1:0 Führung für Geisweid konnte Jung-Stilling ausgleichen und somit kam es zum packenden Siebenmeterschießen. Nach 3 Schützen hat sich, unter vielen Freudentränen, die OGS Geisweid durchgesetzt. Großer Jubel brach bei den Kindern und den Betreuern aus und alle feierten Ihren großen unerwarteten Triumph. Vor dem Spiel hat sich die OGS Giersberg noch den 3. Platz gegen die OGS Montessori erkämpft.

Ein Highlight des Tages war das besondere Spiel unserer Kindergärten Oase Firlefanz und Oase Hüttental, bei dem die kleinen Fußballstars ihr Können zeigten. Mit viel Freude, Begeisterung und Teamgeist traten die Kinder gegeneinander an und sorgten für eine fröhliche Atmosphäre. Trotz ihrer jungen Jahre zeigten sie großen Einsatz und hatten sichtlich Spaß am Spiel. Es war schön zu sehen, wie die Kinder gemeinsam jubelten, sich gegenseitig anfeuerten und den Spaß am Sport in den Vordergrund stellten. Zu der Medaillenübergabe kamen dann ganz besondere Gäste, Marshall und Chase von PAW Patrol überraschten die Kids und standen am Nachmittag für das ein oder andere Foto parat. Hier geht ein großer Dank an Rainer und sein Team von www.event-maskottchen.de raus.

Kurz darauf haben uns traditionell die Cheerleaderinnen der OGS Jung-Stilling Ihr Können präsentiert, mit Ihrem aktuellen Tanz, den Sie gemeinsam in der AG ausgearbeitet haben, brachten Sie die Stimmung nochmals nach oben.

Wir möchten uns herzlich bei der Sparkasse Siegen, Edeka Schäfer, Globus Siegen, 57Wasser, dem DRK Siegen-Nord, DJ Marvin Schnell und Getränke Wagener bedanken, die das Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen möglich gemacht haben. Auch ein Dank an die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, die uns mit 7 Schülern aus der Oberstufe unterstützt haben, die den ganzen Tag als Schiedsrichter auf und neben dem Platz agiert haben. Ein großes Dankeschön auch an den Stadionsprecher der Sportfreunde Siegen Mike Flender, der das Turnier auch dieses Jahr wieder toll moderiert hat.

Solche Events sind auch nur mit der Unterstützung vieler Menschen möglich. Hier möchte ich die beiden Teams der OGS Kaan und OGS Obenstruth erwähnen, die den Tag zu dem gemacht haben, was er war, nämlich wunderbar.

 

Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres

Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung erhält große Werbetafel

Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung befindet sich schon seit 2021 in der Siegener Innenstadt gegenüber dem Cinestar an der Sandstraße. Die Mediathek, die auch online besucht werden kann, hält Bücher, Filme und andere Materialien für die Bildungsarbeit...

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

Junge Frau mit geistiger Behinderung kurz nach ihrem 18. Geburtstag nach Serbien abgeschoben – Verein kritisiert unmenschliches Vorgehen

[Freudenberg] Am 27. März 2025 wurde Ardita*, eine Klientin unserer Fachstelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, unmittelbar nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen...

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

Karneval bei VAKS

Über die Karnevalstage hier in Siegen-Wittgenstein besuchten tolle Gäste unsere Einrichtungen. Der Schmettervaks war in unseren 3 Kindergärten unterwegs und Vaksi der Clown machte mit den Kids der OGS Kaan die Turnhalle zum Partysaal.

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...

Surf on, Europe!

Filmabend und Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Lukas Steinbrecher (im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellscha4lichen Zwängen ringen im Dokumentarfilm “Surf on, Europe!” drei Surf-Begeisterte mit...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

mehr lesen