Begegnungsfest wurde seinem Namen mehr als gerecht

17.06.2024

Quelle, Freudenberg Online vom 11.06.2024


Freudenberg
. Das Netzwerk Flüchtlingshilfe Freudenberg hatte am Sonntag zum Begegnungsfest auf den Kirchplatz an der Friedenshortstraße eingeladen. Gemeinsam mit mehreren Partnern hatten die Ehrenamtlichen ein kleines, aber unterhaltsames Angebot zusammengestellt – und der Zuspruch war groß. Zahlreiche Menschen aus unterschiedlichsten Nationen trafen sich bei Kaffee, Tee, kühlen Getränken und leckeren Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.

Kaum jemand kam ohne eine Salatschüssel oder ein Kuchenblech unter dem Arm zum Kirchplatz – sehr zu Freude des Orga-Teams, das erstmals nach längerer Pause wieder einmal zu einem Begegnungsfest eingeladen hatte. Nach und nach füllte sich der Platz vor dem katholischen Gemeindehaus; viele Menschen mit Fluchtgeschichte nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen oder einfach mit den Kindern zu spielen.

Das Angebot konnte sich sehen lassen: Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt lud zu einer Fahrt mit der Rollenrutsche ein. Der SV Fortuna präsentierte sich gemeinsam mit dem Kreissportbund mit zahlreichen Sport- und Spielgelegenheiten. Auch das CVJM Freudenberg hatte Spielgeräte zur Verfügung gestellt. Mit von der Partie waren auch die Kirchengemeinden, die letztlich auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten. Der syrische Filmemacher Rani Al Ali zeigte während der Veranstaltung zudem einen Kurzfilm zum Thema Flucht und Vertreibung.

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die ihrem Namen mehr als gerecht wurde und sicher nicht zum letzten Mal stattgefunden hat.

Erfolgreicher Fachtag zur Flüchtlingsberatung in NRW: Zwischen Rechtsverschärfungen und Menschenrechten für Geflüchtete

Mülheim an der Ruhr, 28. Oktober 2025 Die unabhängige Rechtsberatung für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen steht zunehmend unter Druck – sowohl durch politische Reformen als auch durch eine prekäre finanzielle Förderung durch das Land. Beim diesjährigen Fachtag...

Rausländer – unsere Koffer sind gepackt

Lesung mit Waslat Hasrat-Nazimi Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind...

Gute Arbeit ist ein Menschenrecht. Faire Löhne, soziale Sicherheit, Mitbestimmung und Schutz vor Ausbeutung sind keine Privilegien, sondern Grundrechte!

Bildnachweis: pexels.de Der Verein für soziale Arbeit und Kultur macht auf die Bedeutung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen weltweit aufmerksam. Gute Arbeit ist ein Menschenrecht. Faire Löhne, soziale Sicherheit, Mitbestimmung und Schutz vor Ausbeutung sind keine...

Filmaufführung wo/men und Gespräch mit der Regisseurin Kristine Nrecaj

Anlässlich der Siegener Interkulturellen Tage zeigen wir den Film wo/men und laden die Regisseurin Kristine Nrecaj zu uns nach Siegen ein. Der aktuelle Dokumentarfilm der Regisseurinnen Kristine Nrecaj und Birthe Templin erzählt die Geschichten von sechs Burrneshas...

Neue MiGazette erschienen

Die 19. Ausgabe der MiGazette - dem Siegener Magazin für Migration und Integration - ist erschienen! Sie können gedruckte Exemplare kostenlos bei uns in der Mediathek erhalten. Was Sie in der diesjährigen Sommer-Ausgabe erwartet, lässt sich im Editorial nachlesen:...

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres

Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung erhält große Werbetafel

Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung befindet sich schon seit 2021 in der Siegener Innenstadt gegenüber dem Cinestar an der Sandstraße. Die Mediathek, die auch online besucht werden kann, hält Bücher, Filme und andere Materialien für die Bildungsarbeit...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Rausländer – unsere Koffer sind gepackt

Rausländer – unsere Koffer sind gepackt

Lesung mit Waslat Hasrat-Nazimi Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind...

mehr lesen