Antidiskriminierungsarbeit

Integrationsagentur/ VAKS
Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit

Das vom Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. seit 1997 mit Unterstützung des Landes NRW betriebene „Antidiskriminierungsbüro“ ist seit 2009 in die Integrationsagenturen eingegliedert worden, da die Antidiskriminierungsarbeit einen wichtigen Teil für Integration darstellt.

Die Integrationsagentur- Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit umfasst mit lokaler und überregionaler Orientierung folgende Aktivitäten:

  • präventive und interagierende Antidiskriminierungsmaßnahmen
  • Sensibilisierung der lokalen Öffentlichkeit
  • Aktivitäten für gesamtgesellschaftliche „Interkulturelle Öffnung“
  • Vermittlung wichtiger Kompetenzen (Toleranz, Akzeptanz, Empowerment, Förderung des Demokratieverständnisses)
  • Fortbildungen, Workshops

Die Arbeit beinhaltet folgende Themen:

  • präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, Rassismus, Diskriminierung oder interkulturelle Konfliktkonstellationen zu verhindern
  • Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen ( z.B. Grundschulen, Polizei, Kindergärten etc.)
  • Kooperation mit anderen relevanten Institutionen in der Umgebung

Zu den speziellen Servicefunktionen gehören:

  • Professionelle Antidiskriminierungsberatung
  • überregionale Gremienarbeit, Zusammenarbeit in landes-, bundesweiten und internationalen Netzwerken
  • Entwicklung und Umsetzung von Integrations-/Antidiskriminierungskonzepten in Institutionen, Kommunen, Projekten, Ausbildungsstätten, Verbänden