Mediathek gegen Rassismus

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung ist eine Ausleih-, Recherche und Informationsstelle für die Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Bücher, Videos, Spiele, Unterrichts- und Projektmaterialien sowie wissenschaftliche Untersuchungen können kostenfrei und online bundesweit oder vor Ort ausgeliehen werden. Auf der Homepage www.mediathek-siegen.de finden Sie weitere Informationen und die Ausleihbedingungen.

Die Mediathek bietet vielfältige Instrumente zur Prävention: Speziell für die Bildungsarbeit an Schulen, in außerschulischen Bildungseinrichtungen oder im Bereich der Erwachsenenbildung verleiht die Mediathek Aktionskoffer und die Plakatausstellungen.

Unsere Empfehlungen können auf der Website verfolgt werden. Jedes Jahr werden verschiedene Veranstaltungen geplant und durchgeführt – von der Autor*innenlesung in den eigenen Räumlichkeiten über Informationstische bis hin zur Filmvorführung im Haus.

Die Materialien der Mediathek sind nach folgenden Themenbereichen sortiert:

Weltreligionen; Kulturelle Hintergrundinformationen / Informationen über Minderheiten; Rechtextremismus; Rassismus; Diskriminierung; Mediation / Konfliktverhalten / Streitschlichtung; Antisemitismus; Aussiedler / Übersiedler; Medien und Migranten; Flucht / Asyl; Nationalsozialismus; Frauenbenachteiligung; Verschiedenes; Vorurteile; Migration / Integration; Gesetzestexte; Interkulturelle Erziehung / Interkulturelles Lernen; Jugend und Gewalt; Interkulturelle Kommunikation; Fremdenfeindlichkeit; Politische Partizipation; Polizei; Gesundheit und Migranten; Menschenrechte; Diskriminierung alter Menschen; Diskriminierung behinderter Menschen; Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung; Diskriminierung von Frauen; Eine Welt – kinderrechte; Eine Welt – Ressourcen; Eine Welt – Gewalt und Krieg; Eine Welt – Klimawandel; Eine Welt – Allgemein; Eine Welt – Gesundheit; Eine Welt – Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit; Eine Welt – Material für Kita und Schule

gefördert von


Offizielle Integrationsagentur des Landes Nordrhein-Westfalen