Internationale Wochen gegen Rassismus, vom 6. bis 24. März

01.03.2024

Liebe Mitmenschen in Siegen,
gemeinsam mit Euch möchten wir, das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen, während der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, vom 6. bis 24. März, ein Zeichen für Vielfalt in unserer Stadt setzen.
Das diesjährige Motto lautet „Menschenrechte für alle“.
Wir wollen uns aktiv gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit einsetzen und gleichzeitig die Vielfalt in unserer Stadt zeigen.

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2024 laden wir euch deshalb herzlich ein, Teil unserer Fotoaktion „Wir alle sind Siegen!“ zu werden.
Kommt zwischen 12.00 und 16.00 Uhr an unserem Stand auf der Siegbrücke vorbei (gegenüber von dm). Hier könnt ihr mithilfe einer Fotobox Bilder von euch schießen.

Macht mit! Egal ob als Einzelperson, Organisation, Verein, Jugendzentrum, Schule etc.

Mitmachen ist ganz einfach: Kommt am Stand vorbei oder schickt uns bis zum 31. 03. 2024 ein Foto von euch
und eine Einwilligungserklärung zur Nutzung deines Bildes an folgende E-Mail wir-sind-siegen@kunden.lh-mt.de.
Schnappt euch euer Handy oder eine professionelle Kamera und macht Selfies oder lasst euch fotografieren.
Wichtig ist nur, dass ihr euch vor einem weißen Hintergrund zeigt und dass ihr euren Kopf und eure Schultern fotografiert – ansonsten gilt: lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Aus den gesammelten Fotos wird ein Video entstehen, das zeigt: „Wir alle sind Siegen!“.
Das Video könnt ihr zu den Interkulturellen Tagen im September sehen.
Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar euer eigenes Gesicht mitten in unserer Stadt wieder.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Vielfalt unsere Stärke ist!

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

Neu vom Netzwerk gegen Diskriminierung: Schwerpunktthema des Jahres

Das Netzwerk gegen Diskriminierung Siegen setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. In unserer Arbeit bündeln wir Kräfte, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu benennen und nachhaltig zu verändern. Das Netzwerk engagiert sich...

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 findet wieder unser traditionelles Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen unter unserer Trägerschaft statt. In diesem Jahr bieten wir ein kleines Rahmenprogramm und hoffen, dass der ein oder andere Fan den Weg in den Teamsportpark der "Stiftung...

Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung erhält große Werbetafel

Die Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung befindet sich schon seit 2021 in der Siegener Innenstadt gegenüber dem Cinestar an der Sandstraße. Die Mediathek, die auch online besucht werden kann, hält Bücher, Filme und andere Materialien für die Bildungsarbeit...

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

Junge Frau mit geistiger Behinderung kurz nach ihrem 18. Geburtstag nach Serbien abgeschoben – Verein kritisiert unmenschliches Vorgehen

[Freudenberg] Am 27. März 2025 wurde Ardita*, eine Klientin unserer Fachstelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, unmittelbar nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen...

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

Karneval bei VAKS

Über die Karnevalstage hier in Siegen-Wittgenstein besuchten tolle Gäste unsere Einrichtungen. Der Schmettervaks war in unseren 3 Kindergärten unterwegs und Vaksi der Clown machte mit den Kids der OGS Kaan die Turnhalle zum Partysaal.

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Buntes Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen

Am 23.05.2025 fand das große Fußballturnier der Offenen Ganztagsschulen, die unter der Trägerschaft des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) sind, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen traten in spannenden Spielen...

mehr lesen