Interkulturelle Filmwochen 2024

26.08.2024

Wie auch in den letzten Jahren laden die vier Siegener Integrationsagenturen (Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe, Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V., Verein für soziale Arbeit und Kultur in Südwestfalen e.V.) Sie herzlich zu den Interkulturellen Filmwochen ein.

Dieses Jahr stellen wir das Thema „Vielfalt“ in den Vordergrund. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft von Spaltung bedroht ist, wollen wir Vielfalt als Chance begreifen und dies in die Welt hinaustragen. Vielfalt steht für Gerechtigkeit, kulturelle Bereicherung, Innovation, Kreativität, soziale Teilhabe und Integration. Wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – sei es durch Geschlecht, sexuelle Orientierung, Glauben, Weltanschauung, sozialen Status, Herkunft oder ethnische Zugehörigkeit – zusammenkommen und einander mit Respekt und Verständnis begegnen, können wir gemeinsam mehr Zusammenhalt und Solidarität erreichen.

10.September / 17:00 Uhr / Filmvorführung bei der AWO / Koblenzer Straße 136, 57072 Siegen
17.September / 17:00 Uhr / Filmvorführung in der Mediathek / Sandstraße 28, 57072 Siegen
24.September / 17:00 Uhr / Filmvorführung bei der Caritas / Häutebachweg 5, 57072 Siegen

Der Eintritt zu den Filmwochen ist frei.

Anmeldung und Information über die Filmauswahl bei Hanna Prentki unter h.prentki@awo-siegen.de

Die Interkulturellen Filmwochen finden im Rahmen der Interkulturellen Tage Siegen 2024 statt. Das gesamte Programm finden Sie in Kürze auf der Website der Stadt Siegen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Integrationsagenturen in Siegen

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

Junge Frau mit geistiger Behinderung kurz nach ihrem 18. Geburtstag nach Serbien abgeschoben – Verein kritisiert unmenschliches Vorgehen

[Freudenberg] Am 27. März 2025 wurde Ardita*, eine Klientin unserer Fachstelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, unmittelbar nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen...

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

Karneval bei VAKS

Über die Karnevalstage hier in Siegen-Wittgenstein besuchten tolle Gäste unsere Einrichtungen. Der Schmettervaks war in unseren 3 Kindergärten unterwegs und Vaksi der Clown machte mit den Kids der OGS Kaan die Turnhalle zum Partysaal.

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationale Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür! Vom 1. bis zum 30. März 2025 setzen wir unter dem Motto «Menschenwürde schützen» mit unseren Angeboten ein Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Auch in diesem Jahr hat das Netzwerk...

Surf on, Europe!

Filmabend und Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Lukas Steinbrecher (im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellscha4lichen Zwängen ringen im Dokumentarfilm “Surf on, Europe!” drei Surf-Begeisterte mit...

Aktuelle Shoah-Literatur für Kinder und Jugendliche

Workshop (im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) Nach unserem ersten Workshop über „Jüdisches Leben und Kultur in literarischen Texten der Gegenwart“ setzen wir die Reihe fort. Die Shoah ist ein zentrales Thema in der Erinnerungskultur und wird in...

Online – Buchvorstellung, Lesung

Silent Battles, Bold Victories 1. MÄRZ 2025, 17.00 Uhr Autorin: Veronica L. Amartey-Owusu Kostenfreie Teilnahme und Anmeldung: https://forms.gle/EbwuHgckRm74E87t5

Unter dem Motto "Unser Büro soll schöner werden" hat unser Mitarbeiter René mit seinen künstlerischen Fähigkeiten unser Vereinslogo auf die Wand gezaubert. In unserem Jubiläumsjahr werden noch die einen oder anderen Kunstwerke in verschiedener Art und Weise...

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Interreligiöser Friedhofsrundgang

Auf dem Siegener Lindenbergfriedhof liegen Gräberfelder der drei monotheistischen Religionen nah beieinander. Ein guter Ort also, etwas über die Bestattungs- und Trauertraditionen in Judentum, Christentum und in der islamischen Welt zu erfahren.Es hat sich...

mehr lesen
Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch in den Ruhestand verabschiedet

Gül Ditsch kam 1997 zu uns. Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik brachte sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in dem neu gegründeten Antidiskriminierungsbüro (ADB) beim Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. ein. Eine spannende Zeit, denn das Siegener...

mehr lesen