- 1. Sprachenfest am 1. Oktober 2020 14:00
- Ausstellungeröffnung: „Meine Geschichte – Deine Geschichte – Unsere Geschichte“ am 30. November 2021 18:00
18.12.2017 Die jugendkulturelle Dimension muslimischer Religiosität aus der Genderperspektive
08.12.2017 10 Jahre Integrationsagenturen – Jubiläumsfeier
18.11.2017 Afrikakonferenz 2017
16.11.2017 König der Sonne, Lesung mit Christian Eloundou
05.10.2017 Sklavenarbeit für unseren Fortschritt
29.09.2017 Wie riecht die Welt?
28.09.2017 Schwarz ist der Ozean
27.09.2017 Humanitäre Rettungsaktion vor der Libyschen Küste
26.09.2017 Die Weltbaustelle Siegen stellt sich vor
25.09.2017 Schwarz ist der Ozean
16.09.2017 Demo
05.07.2017 DEPORTATION CLASS; Dokumentarfilm
31.05.2017 „Sinti und Roma besser verstehen“
11.05.2017 „An die Arbeit“ Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt
14.03.2017 Film: „Nicht ohne uns!“
13.03.2017 Lesung mit der Autorin Lamya Kaddor
09.03.2017 Film: Sonita
09.12.2016 Salafismus und Radikaliesierungsmechanismen
24.11.2016 Poetry Slam
09.11.2016 Vortrag Kinderarbeit vs. Kindheit
05.11.2016 Siegener Afrikatagung: Kinder in Afrika
04.11.2016 Siegener Afrikatagung: Kinder in Afrika
04.11.2016 Eröffnung Psychosoziales Zentrum Siegen
02.11.2016 Ausstellungseröffnung und Lesung
27.10.2016 Film: „Denn ihrer ist das Himmelsreich“ von Gordian Troeller
25.10.2016 „Leben in digitalen Welten. Cybermobbing – es kann jeden treffen!“
06.10.2016 Vortrag und Diskussion: „Wer sein Kind liebt…..“
04.10.2016 Integrationskonferenz „Angst vor dem Fremden?“
30.09.2016 „Für ein gutes Leben ohne Kohle“
21.09.2016 Vortrag Kinder auf der Flucht – Kinderarbeit unter Flüchtlingen des Syrienkonfliktes
20.09.2016 Film: Auf dem Weg zur Schule
18.09.2016 Kinder der Welt
12.09.2016 DRECK
15.07.2016 Sprachcamp „Art Attack“
14.07.2016 Sprachcamp „Art Attack“
13.07.2016 Sprachcamp „Art Attack“
12.07.2016 Sprachcamp „Art Attack“
11.07.2016 Sprachcamp „Art Attack“
21.06.2016 Das inszenierte Fest: Brasilien zwischen Krisenszenarien und Olympischen Spielen“
20.06.2016 Martini Stadtgespräch
16.06.2016 Film: Geschichten aus Javé
13.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
12.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
11.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
10.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
09.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
08.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
07.06.2016 Brasilien Facetten eines Landes
23.05.2016 Internationale Handelsabkommen und ihre Auswirkungen auf die Länder des Südens
18.04.2016 Hope Theatre Nairobi: „Auf der Flucht“
08.04.2016 Konzert-Lesung: „Road to Freedom“
04.04.2016 Mitgliederversammlung 2016
16.03.2016 Lesung, Die schwarze Macht
24.02.2016 Theater, „Unheimliche Heimat – Stolpersteine der Erinnerung“
16.12.2015 Wir unterstützen „GehDenken“
03.12.2015 Finanzierungsmöglichkeiten der entwicklungspolitischen Arbeit
07.11.2015 9. Siegener Afrika-Tagung 2015
06.11.2015 Steven Ouma Band, Kenia
06.11.2015 9. Siegener Afrika-Tagung 2015
05.11.2015 Ausstellung: „Flüchtlinge in Deutschland als Akteure“
28.10.2015 „Schmutzige Schokolade“, Film
22.10.2015 Was bringen den Kakaobauern die Nachhaltigkeitsinitiativen der Kakaoindustrie?, Vortrag
13.10.2015 Ausstellung „Süß & Bitter“
13.10.2015 Ausstellungseröffnung und Fairtrade-Town Siegen
19.09.2015 Buntes Siegen unterm Krönchen
11.06.2015 „Unerwünscht Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte “
21.05.2015 Wirtschaften ohne Wachstum!?
18.05.2015 Wie „fair“ sind Smartphone & Co?
07.05.2015 „Die Ökonomie des Glücks“, Film
05.05.2015 „KonsumWandel – Wir können auch anders“ Ausstellungseröffnung
20.12.2014 Ronja-Weihnachts-Gala für Kinder mit und ohne Heimat
28.11.2014 missio-Truck am Bismarckplatz
27.11.2014 „Asylrecht heute „
26.11.2014 „Gott und die Flüchtlinge. Christliche und muslimische Traditionen zum Thema Flüchtlinge.“
23.11.2014 Film: Afya Yangu It´s my right
16.11.2014 Internationale Tagung: Landgrabbing in Afrika
15.11.2014 Internationale Tagung: Landgrabbing in Afrika
13.11.2014 Workshop „Achtung (+) Toleranz“
21.10.2014 Treffen Eine Welt Forum Siegen-Wittgenstein
11.10.2014 Siegen is(s)t interkulturell – Eine kulinarische Reise um die Welt
20.09.2014 Faire Meile auf dem Wochenmarkt
03.09.2014 Lesung: „Nanas Liebe“
28.08.2014 Treffen Eine Welt Forum Siegen-Wittgenstein
28.06.2014 Faire Meile
17.06.2014 Treffen der Eine-Welt-Gruppen und Initiativen
12.06.2014 Theateraufführung: „Hin & Weg“
26.03.2014 HOPE THEATRE NAIROBI
19.03.2014 Treffen der in Siegen-Wittgenstein aktiven Eine Welt Gruppen
15.03.2014 Einladung zur 18. Landeskonferenz des Eine Welt Netz NRW
14.03.2014 Einladung zur 18. Landeskonferenz des Eine Welt Netz NRW
12.03.2014 Lesung: Stigma Ethnizität. Wie zugewanderte Romafamilien der Ethnisierungsfalle begegnen“
16.12.2013 „GehDenken“ 16.12.2013
05.12.2013 Treffen: Eine-Welt-Forum Siegen-Wittgenstein
22.11.2013 Ausstellung „missio-Truck.“ menschen auf der flucht
05.10.2013 Is(s) was!? Aktionen und Informationen rund um das Thema Welternährung
04.10.2013 Ausstellung: „Jede Medaille hat 2 Seiten“
03.10.2013 HUNGER – Der Film
30.09.2013 Ausstellung: „Jede Medaille hat 2 Seiten“
25.09.2013 Fair einkaufen – aber wie?
16.09.2013 Ausstellungseröffnung: Jede Medaille hat zwei Seiten
07.09.2013 Kinderaktion zu nachwachsenden Rohstoffen
06.09.2013 Ausstellung: „Jede Medaille hat 2 Seiten“
05.09.2013 Mitgliederversammlung VAKS e.V.
10.07.2013 Treffen der in der Einen Welt Arbeit Aktiven
06.07.2013 Faire Meile
25.06.2013 Billigkleidung aus Bangladesch – wer ist schuld am Tod der Näherinnen und Näher?
17.06.2013 AG Welternährung & Hunger
10.06.2013 Treffen, Eine Welt Forum Siegen-Wittgenstein
16.05.2013 „Geboren im großen Regen“ Lesung mit der Autorin Fadumo Kern