Urban Gardening

Das Projekt “Urban Gardening Kreis Siegen Wittgenstein” unterstützt durch Vernetzung, Förderung und Beratung Initiativen und Institutionen dabei die Themen ‚Nachhaltige Ernährung‘ und ‚Regionale Lebensmittelproduktion‘ in die Gesellschaft zu tragen. Dabei setzt das Projekt einen besonderen Fokus auf Gemeinschaftsgärten in der Stadt. Neben den Aspekten der Lebensmittelproduktion und Bildung bieten Gemeinschaftsgärten Naherholung im öffentlichen Raum und stellen Orte der Begegnung dar. Lebensmittel fungieren im Projekt als Bindeglied zwischen Generationen, Kulturen und sozialen Milieus.

Ziele

Ein breites Verständnis für den Anbau von Lebensmitteln in der Stadt, sowie die Verwertung und den Sortenerhalt schaffen
Die Wertschätzung von Lebensmitteln stärken und fördern
Ein Netzwerk für Urbanes Gärtnern in der Region etablieren und die Stärkung der Netzwerkpartner in ihren individuellen Vorhaben zu nachhaltigen Lebensmittelpraktiken
Beratung und Bildung der Netzwerkpartner und Privatpersonen
Lernorte und Räume für Begegnung schaffen
Gemeinschaft und Integration stärken; Verständnis zwischen Kulturen und Generationen fördern