Für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe haben wir eine Service und Koordinationsstelle Eine Welt eingerichtet.
Im Sinne der UN Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unterstützen und entwickeln wir Projekte des globalen Lernens in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Grundlage unserer Arbeit ist das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Dieses besagt, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsenen in die Lage sein sollen, abzuschätzen, wie sich das eigenen Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt.
Ein Schwerpunktthema unserer Arbeit sind die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen(Millenium Development Goals/MDG) Daher unterstützen und entwickeln wir insbesondere Bildungs- und Öffentlichkeitsprojekte die sich mit den Themen der Armutsbekämpfung, Ernährung, Fairer Handel, Bildung, Gesundheit, ökologische Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und Partnerschaften, auseinandersetzen.
Angebote der Servicestelle
Für Akteure der Ein-Welt-Arbeit
- Beratung und Unterstützung bei der Durchführung von Aktionen und Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit und Internetpräsenz
- Fort- und Weiterbildungsmaßnamen
Für Bildungs- und Kultureinrichtungen, Stellen der Städte und der Kreise, kirchliche Institutionen
- Vermittlung/Ausleihe von Aktions-, Unterrichts und Informationsmaterial
- Unterstützung bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen mit unserem Aktionsbus „Sichtwechsel“ oder durch Vermittlung von Fachreferentinnen und -referenten
- Gemeinsame Entwicklung von Aktionen und Projekten
- Vernetzung mit regionalen und überregionalen Akteuren der Eine-Welt Arbeit.
Weitere Informationen auf unserem Faltblatt und auf www.eineweltforumsiegen.de und www.aktionsbus.de