Flüchtlingsberatung

Wichtiger Hinweis!
Um die Ansteckungswege des Coronavirus zu unterbrechen, gilt ab sofort bis auf Weiteres folgende Regelung:

Beratungsangebote
1. Ab sofort bieten wir in unseren Beratungsbüros keine offenen Sprechzeiten mehr an.
2.  Die Beratung wird per Telefon oder mit Einzelpersonen nach. Terminabsprache ermöglicht. Bitte rufen Sie zur Terminabsprache in unseren Beratungsbüros an. Die jeweiligen Rufnummern finden Sie unter https://www.vaks.info/arbeitsbereiche

Der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. begleitet mit seinen verschiedenen Beratungsangeboten die Flüchtlinge in der Region Südwestfalen von der Ankunft in Deutschland bis zur Integration in die Kommunen. Wir sind eine gerne besuchte Beratung während des Asylverfahrens in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) und sind in neun Kommunen im Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein gut erreichbare Anlaufstellen und Unterstützung für Geflüchtete und zugewanderte Menschen.
Von der Nachbereitung der Anhörung beim BAMF und der Erörterung der nächsten Schritte bis hin zu der freiwilligen Rückkehr bieten wir zudem verschiedene Spezialberatungen:

– Beratungsstelle Arbeit für jugendliche Zuwanderer

– Wohnraumberatung

– Regionale Flüchtlingsberatung

– Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

– Antidiskriminierungsberatung.

Der Verein arbeitet vertrauensvoll seit langer Zeit mit zahlreichen Sprach- und Kulturmittlern vertrauensvoll zusammen. Alle Beratungsgespräche finden in vertrauensvoller Atmosphäre statt und unterliegen der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht. Direkten Kontakt mit unseren Angeboten und Mitarbeitenden können Sie über die Karte herstellen:

Lagekarte von Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Lagekarte von Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic 2.0 Generic and 1.0 Generic license.