Unterstützung Wohnungssuche

Das Anmieten einer eigenen Wohnung ist ein wichtiger Schritt zur Integration in unsere Gesellschaft.

Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und begleiten geflüchtete Menschen, beispielsweise zu den Wohnungsgenossenschaften.

Wir unterstützen und vermitteln bei 

  • Wohnungssuche,
  • Mietvorbescheinigung (Jobcenter oder Sozialamt)
  • Zustimmung zur Anmietung und Angemessenheit der Wohnung
  • Begleitung und Beantragung des Wohnberechtigungsscheines (WBS)
  • Überprüfung der Formalitäten zur Anmietung
  • Begleitung bei der Wohnungsbesichtigung
  • Überprüfung der Formalitäten zur Anmietung
  • Überprüfung des Mietvertrages auf Wunsch
  • Beachtung der Formalitäten zum Zeitpunkt des Umzuges, z.B. Energieversorgung, Wohnsitzauflage, An- und Ummeldung etc.
  • Terminvereinbarung und Begleitung zur Wohnungsübergabe

In den folgenden 6 Monaten sind wir verlässlicher und hilfreicher Ansprechpartner rund um das Mietverhältnis für Mieter und Vermieter. 

Diesen  Service bieten wir bis zu sechs Monaten nach der erfolgten Wohnungsübergabe und sind verlässlicher Ansprechpartner für Mieter und Vermieter.

Die Gespräche und Begleitungen werden in einer vertrauensvollen Atmosphäre durchgeführt und unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen der Schweigepflicht.