Regionale Flüchtlingsberatungen

Flüchtlingsarbeit
Für jede unserer Beratungen steht der geflüchtete Mensch im Mittelpunkt, ungeachtet seiner individuellen Bleibeperspektiven.

Wir setzten uns ein für die Öffnung aller Regelangebote für alle Neuzugewanderten. Die Wahrung der Menschenrechte, schnelle und faire Asylverfahren, eine menschenwürdige Unterbringung, die Unterstützung besonders Schutzbedürftiger, den Ausbau von Integrationsangeboten für alle Flüchtlinge und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für Flüchtlinge, sind Schwerpunkte unserer Arbeit.

Soziale Beratung für Flüchtlinge

Im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe können wir, im Rahmen des Landesförderprogrammes „Soziale Beratung für Flüchtlinge“, mehrere Beratungsstellen im Kreisgebiet anbieten.  

Nähere Informationen zu den Beratungsinhalten finden sich auf den folgenden Seiten und jeweiligen Standorten.

Rund um das Asylverfahren

  • Begleitung und Beratung von Geflüchteten während des Asylverfahrens
  • Informationen über den Ablauf des Asylverfahrens
  • Einzelfallhilfe und individuelle Beratung zum Asylverfahren
  • Vorbereitung zur Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Perspektiven aufzeigen bei einem ablehnenden Bescheid und Erörterung der Handlungsmöglichkeiten

Weitere Angebote

  • Unterstützung bei der Suche nach Integrations- und Sprachkursen
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Erklärung von Behördenschreiben
  • Information über Rechte und Mitwirkungspflichten in Deutschland
  • Information und Beratung zum Thema Familiennachzug/ -zusammenführung
  • falls gewünscht Begleitung bei Behördengängen und zu Ämtern (Ausländerbehörde, Jobcenter etc.

Die Beratungen finden in einer geschützten und vertrauensvollen Umgebung statt.